myrionexalis Logo
myrionexalis
Rentabilitätsanalyse

Datenschutzerklärung

Bei myrionexalis nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist myrionexalis, Akademiestraße 7, 80799 München, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +49942178470 oder per E-Mail unter info@myrionexalis.com.

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

2. Art der erhobenen Daten

Personenbezogene Daten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und weitere Kontaktdaten, die Sie uns freiwillig mitteilen.

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitpunkt des Zugriffs auf unsere Website.

Finanzdaten

Informationen zu Ihren finanziellen Analysen und Bewertungen, die Sie in unserer Plattform eingeben.

3. Zweck der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Rentabilitätsanalyse-Services
  • Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
  • Entwicklung neuer Features und Optimierung bestehender Funktionen
  • Fraud-Prevention und Schutz vor Missbrauch unserer Plattform

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verwendungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für Marketing und Newsletter

Wenn Sie ausdrücklich in die Verarbeitung bestimmter Daten eingewilligt haben, beispielsweise für den Erhalt unseres Newsletters oder Marketingmaterialien.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bildet die Grundlage für die Verarbeitung, die zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO legitimiert die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • An IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung unserer Systeme
  • An Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • An Rechtsanwälte oder Behörden bei rechtlichen Auseinandersetzungen
  • An Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Prüfpflichten

Alle unsere Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten zu treffen.

6. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Einzelfällen kann es vorkommen, dass wir Daten an Drittländer übermitteln, beispielsweise wenn Sie Cloud-Services nutzen, die Server außerhalb der EU betreiben.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen

Bei Übertragungen in Drittländer stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Vertragsdaten werden bis zu 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt
  • Kommunikationsdaten löschen wir nach 3 Jahren
  • Nutzungsdaten werden nach 6 Monaten anonymisiert
  • Newsletter-Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung

8. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung, wenn die Daten nicht mehr erforderlich sind
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@myrionexalis.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats.

9. Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

Technische Sicherheit

SSL-Verschlüsselung, Firewalls, regelmäßige Sicherheitsupdates und sichere Serverinfrastruktur.

Organisatorische Maßnahmen

Zugriffskontrollen, Mitarbeiterschulungen, Datenschutz-Folgenabschätzungen und Incident-Response-Verfahren.

10. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Arten von Cookies, die wir verwenden

  • Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website
  • Funktionale Cookies für erweiterte Features

Datenschutz-Kontakt

myrionexalis
Akademiestraße 7
80799 München, Deutschland

Telefon: +49942178470
E-Mail: info@myrionexalis.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist ab sofort gültig.